WORKSHOPS
2022

Gongbad & Meditation mit Slawomir Sòwka
8. und 15.9., 13.10., 24.11., 15.12.2022 Start 18:30h
Wohlfühlen und Kraft tanken
Der Gong als kraftvollster Tonerzeuger, bringt eine Fülle an Tönen und Schwingungen, deren heilende Wirkung auf den auditiven Kortex und die menschliche Psyche vergleichbar ist, mit einer Flow-Erfahrung oder einer Initiation.
Das sich einstellende Gefühl der Leichtigkeit, verbunden mit einer besonderen Klarheit, kommt der Entwicklung neuer Perspektiven sehr zugute. Beim Auftauchen von dieser Reise, wenn die Klänge und die Stille eins werden, geschehen Augenblicke der Integration und Allverbundenheit. Danach fühlen Sie sich energievoller und mehr „im eigenen Körper zu Hause“.
nähere Infos: www.inside-out.co.at oder gleich anmelden mit gewünschtem Termin: info@inside-out.co.at
2023
Die Achtsamkeitstraining und Yogaspiele für Kinder
Eine Fortbildung für pädagogische und/oder therapeutische Berufsgruppen – mit oder ohne Yoga-Vorerfahrung
Fr 21. bis So 23.April 2023 (Fr Beginn 15 h)
Referentin: Sabine König
für nähere Infos und Anmeldung hier klicken
An diesem Wochenende lernen Sie praxisnah, wie Sie einfache Rituale, Achtsamkeitsübungen, Yogaübungen, Meditationen, Entspannungstechniken und Atemübungen in den Alltag mit Kindern einfließen lassen können. Das Programm ist für Kinder ab ca. 4 Jahren geeignet. Durch Spiele, Gedichte und Lieder werden auch die Kleinsten zum Yoga üben und zur Achtsamkeit animiert und haben Spaß an der Bewegung und an der Gemeinschaft. Und auch Sie profitieren ganz von alleine beim Anleiten und Mitspielen von der Wirkung des Yoga und Achtsamkeit.
Augentraining
verbessertes Sehen – bewegtes Sehen – klares Sehen
Sa 6.Mai 2023
Referentin: Marietta Hadinger-Jones
Infos und Anmeldung hier
In diesem Seminar stehen Ihre Augen im Mittelpunkt! Das vorgestellte Übungsprogramm zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Augen „fit” und beweglich halten können. Und Sie erfahren, wie sehr sich Ihre Sehgewohnheiten auf Ihren gesamten Körper auswirken.
Die Feldenkrais – Methode
Die Feldenkrais-Methode ist ein Weg, sich selbst und seinen Körper besser kennen zu lernen. Sie benützt alle Aspekte menschlicher Bewegung und verbindet sie mit der bewussten Wahrnehmung des Ichs in seiner Ganzheit. Wir kommen dabei mit unseren sensomotorischen Erfahrungen, dem Fundament unserer Selbstempfindung in Kontakt, lernen unsere Bewegungs- und Verhaltensmuster zu erkennen und damit unser Tun unseren Absichten anzupassen bzw. neue Strategien zu entwickeln.