Yoga für den Rücken

Über 80% der Österreicherinnen und Österreicher kennt Rückenschmerzen aus eigener Erfahrung. Zu wenig oder unkorrekte Bewegung, zu viel Sitzen und Stress sind oft die Auslöser für Verspannungen und Schmerzen im Rückenbereich.
Das Ziel im Yoga für den Rücken ist ein gesunder und starker Rücken. Mit besonders schonenden Übungen kräftigen, stärken, dehnen und entspannen wir unseren Rücken und unseren gesamten Körper. Die die wohltuenden Wirkungen des Yoga-Asanas spüren wir sowohl auf körperlicher und auch auf geistiger Ebene.
Stundenablauf:
Wir starten die Stunde mit einer Anfangsentspannung (Savasana), die uns hilft zur Ruhe zukommen und auf die Yogapraxis einzustimmen. Atemübungen (Pranayama) sorgen für einen frischen und wachen Geist, wir lernen zudem, unseren Atem bewusst wahrnehmen. Mit Körperübungen (Asanas) dehnen, stärken und kräftigen wir unseren Körper auf sanfte und schonende Art und Weise. Auch während der Asana-Praxis nehmen wir uns immer wieder Zeit, um bewusst zu entspannen und um wahr zu nehmen und um zu spüren, was die Übungen auf körperlicher und geistiger Ebene bewirken.
Eine schöne, intensive Tiefenentspannung ist ein wesentlicher Bestandteil von Yoga für den Rücken. Sie hilft noch einmal bewusst los zu lassen, zu entspannen und dabei die Muskulatur zu entkrampfen.
Yoga für den Rücken ist für Menschen jeden Alters, jeder Konstitution und Kondition in jeder Lebensphase eine gesunde Form, sich Gutes zu tun. In meiner Stunde sind Yoga-Neulinge ebenso gut aufgehoben, wie Yoga-Erfahrene. Denn es geht stets darum, bei sich zu sein, auf sich zu achten und von sich das zu fordern, was im Moment gut möglich ist.
Dienstag 17:30 – 19:00
Anmeldung bei Sabine: czopka-pistora@gmx.at